

Die Initiative einer „Europäischen Befragung“ wurde zunächst einmal vom französischen Präsident Emmanuel Macron und der Unterstützung europäischer Einrichtungen ins Leben gerufen. Demnach wird das Projekt von 26 EU-Mitgliedstaaten getragen und strebt danach, die europäische Bevölkerung in Entscheidungen von Brüssels noch mehr miteinzubeziehen.
Das Prinzip ist einfach und besteht darin, seine Stimme als Bürger für die Zukunft Europas hörbar zu machen.
Insgesamt wurden 6 Hauptthemen definiert:
Im Dezember 2018 werden die Ergebnisse vor dem nächsten Europäischen Rat veröffentlicht und danach ins Projekt der Neugründung der Europäischen Union integriert.
An den Europäischen Bürgerbefragungen teilnehmen?
Möchten Sie Ihre Meinung äußern, debattieren und ihre Ideen miteinander teilen? Dafür stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Möchten Sie zur europäischen Debatte beitragen und weitere Mitbürger für die Mitteilung Ihrer Europavision miteinbeziehen?
Sie können Ihre Veranstaltung mit einem Label versehen! Die daraus entstandenen Schlussfolgerungen und Ihre Vorschläge werden den europäischen Führungskräften bekannt gegeben.
Die Modalitäten der Labelkonzeption hängen von jedem teilnehmenden Staat ab. Wenn Sie solche Veranstaltungen in einem anderen Land als Frankreich organisieren möchten, müssen Sie sich über die entsprechenden Bedingungen des betroffenen Staates informieren.
Möchten Sie die europäische Einrichtungen und ihr Funktionsweise besser kennen? Ihre Fachkenntnisse zu den Europafragen muss noch verbessert werden?
Auf der Webseite „Touteleurope.eu“ finden Sie den pädagogischen Inhalt und die nützlichen Informationen für die motivierten Bürger, um die Herausforderungen der Zukunft Europas besser einschätzen zu können. Die Presseartikel, Videos und weitre Informationen warten auf Sie!
Commentaires
Vous devez être connecté pour laisser un commentaire. Connectez-vous.